13.04.25
Weißwurstfrühschoppen
21.04.25
Osterschießen
26. - 27.04.25
Kirchweih Wolfertshofen
Der Georgstag oder Georgitag ist der Gedenktag des heiligen Georg und wird traditionell am 23. oder 24. April gefeiert. Sein Name steht für Tapferkeit und Nächstenliebe, Ritterlichkeit und Höflichkeit: Der heilige Georg ist wohl eines der heroischsten Vorbilder der gesamten Christenheit. Am ...
26. - 28.04.25
Kirchweih Dürn
Die Freiwillige Feuerwehr Dürn lädt alljährlich zur Kirchweih ins Feuerwehrhaus ein. Namensgeber der Pfarrkirche Dürn ist der Hl. Georg, er ist Patron der Ritter und der Soldaten, der Pfadfinder, der Fechter und Bogenschützen.
30.04. - 02.05.25
Kirchweih Kemnathen
Die Pfarrkirche in Kemnathen ist der heiligen Walburga geweiht. Am 1. Mai wird die Kirchweih gefeiert, diese dauert drei Tage. Geboren wurde Walburga der Überlieferung nach um das Jahr 710 als Kind einer wohlhabenden englischen Familie in Devon (Wessex). Auf den Deckengemälden in der Kirche in ...
01.05.25
Maibaumfest Hamberg
10. - 12.05.25
Kirchweih Gimpertshausen
Das 270-Seelen-Dorf Gimpertshausen feiert die Sankt-Pankratius-Kirchweih. Der heilige Pankratius ist Patron der jungen Saat, gegen Meineid, falsches Zeugnis, Krämpfe und Kopfschmerzen. Er wird dargestellt als junger Mann, oft in Ritterrüstung, mit Schwert, Märtyrerkrone und Palme. In ...
07. - 08.06.25
Pfingstfest
Beim Pfingstfest in Buch wird geselliges Zusammensein im schön dekorierten Dorfstadl zelebriert. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Musikalisch Umrahmt wird die Veranstaltung von verschiedenen Bands. Tanzen ist ausdrücklich erwünscht. Höhepunkt am Sonntag ist der Pfingstritt samt ...
07. - 09.06.25
Kirchweih Rasch
In Rasch in der Marktgemeinde Breitenbrunn wird Mitte Juni das Patrozinium des heiligen Vitus gefeiert. Dazu gehören ein Gottesdienst und eine zünftige Kirchweih im Dorfhaus. Der heilige Vitus (Veit) wurde der Überlieferung nach in Mazara auf Sizilien geboren, starb als Märtyrer und ist ...
18.06.25
Schwarzlichtparty Dürn
In der Halle der Firma Gerüstbau Dietz wird jedes Jahr am Mittwoch vor Fronleichnam gefeiert. Die Leuchtfarben, mit denen die Halle dekoriert ist, leuchten im Schwarzlicht. Rauschende Hits des DJs laden zum tanzen und verweilen ein.
20. - 22.06.25
Kirchweih Premerzhofen
Das Gotteshaus ist dem heiligen Alban geweiht und ein echtes Schmuckstück, auf das die Premerzhofener Bürgerinnen und Bürger zu Recht stolz sein dürfen. Die kleine, ländlich geprägte Chorturmkirche wurde im Spätmittelalter erbaut. Ein Deckengemälde im Kirchenschiff zeigt die Heiligen ...
21.06.25
Johannisfeuer